Geschrieben von Michael Hoffmann [Red. Techno Guide]
Mittwoch, 20. Mai 2009
In gleicher Manier wie schon bei seinen vorausgegangenen Mix-Alben, ist das schöne Toronto dieses Mal der Dance Hotspot der Wahl, von dem sich der weltweite #8 DJ in seinem Streben inspirieren lassen hat. Gleich nach ?Miami ?05?, ?Ibiza ?06? and ?Amsterdam ?08? hat sich Markus einer frischen Auslese von Progressive und Trance Tunes gewidmet und sie auf seinem neuen Album ?Toronto ?09? im Mix verquickt.
Für die vorherigen Mix-Compilations des deutschstämmigen Wahlamerikaners konnten sich Fans und EDM Liebhaber defintiv mehr als lediglich erwärmen. Sein letztes Mix-Werk ?Amsterdam '08? wurde bei der wohl wichtigsten Auszeichnung der internationalen Dance Szene, den International Dance Music Awards, als heißer Anwärter für die Sparte des Besten DJ Mix gehandelt. Die Kategorie, in der Markus bei der Preisvergabe abräumte, war letztendlich aber eine noch höhere ? er wurde zum besten amerikanischen DJ ernannt. Als ob das nicht schon genug wäre, war dies aber sicher nicht sein einziger Erfolg der letzten Zeit. Nicht nur wurde Markus zur #8 der tonangebenden DJ Mag Top 100 gewählt, er trumpfte außerdem mit einem stylischen Mix-Album für Armani Exchange auf und brachte seinen zweiten Essential Mix bei Radio 1 - dem einflussreichsten englischen Radiosender überhaupt ? an den Start, erreichte mit seiner Radioshow Global DJ Broadcast die 10 Millionen Marke in punkto Hörerschaft auf mehr als 20 Sendern weltweit, feierte mit seinem eigenen Label Coldharbour Recordings das bereits 50. Release und legte als Resident DJ in den prominentesten internationalen Clubs auf, wie im Amnesia auf Ibiza oder Ministry of Sound in London. Markus ist definitiv auf Hochtouren und denkt nicht mal dran, das Tempo zu drosseln wie seine neue Mix-Compilation erkennen lässt.
?Toronto ´09? glänzt durch das besondere Zusammenspiel von versunkenen Deep Progressive und warmen Melodic Trance Tracks, für das Markus Schulz so bekannt und beliebt ist. Bisher unveröffentlichte, frisch aufgetafelte Tracks von jungen Talenten, unentdeckten Heroen und natürlich den größten Phänomenen der Dance Szene. Während Markus selbst unter seinem Alias Dakota Gas gibt, lässt er Tracks von Arnej, Mr. Pit, Rex Mundi, Tenishia, Omnia aund vielen anderen für sich sprechen ? und das gleich ganze Bände.